Bewusstseinsbildung in verschiedenen Formaten, um großes Spektrum an Akteur*innen in der Region zu erreichen.
- „Wilder Kaiser ist doch KLAR!“
- Schwerpunkt-Veranstaltungen, z.B. Neophyten-Tag
- Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen
- Präsentation der KLAR-Inhalte in Gemeindezeitungen und Regionalzeitungen und -Homepages
- Ankündigungen von und Berichte über Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen des KLAR!-Prozesses in lokalen und regionalen Medien
- KLAR! Regions-Homepage, Nutzung bestehender Social-Media-Kanäle, z.B. Gem2Go
Maßnahmen in der Region in verschiedenen Sektoren, Schwerpunkte:
- Land- und Forstwirtschaft: Moore und Klimafitter Bergwald
- Naturschutz: Sicherung von Flächen für Flora und Fauna, Neophyten-Strategie
- Katastrophenschutz: Stärkung Gefahrenbewusstsein, Publikationen und Risikokommunikation
- Tourismus: Aktivprogramm für klimabewusste Gäste, Klimawanderungen, Wandern 10M
- Bauen und Wohnen: Information zu Dachnutzung und Fassadenbegrünung, Klimafittes Bauen
- Klimafitte Bewegung: ProFuss zur Förderung des Fußverkehrs
(Stand August 2024)